
Lebensqualität zu Hause
ADatHOME: Verbesserung der Fähigkeiten, des Wissens und der Einstellung von Pflegefachkräften zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit fortgeschrittener Demenz in ihrer häuslichen Umgebung.
ADatHOME: Verbesserung der Fähigkeiten, des Wissens und der Einstellung von Pflegefachkräften zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit fortgeschrittener Demenz in ihrer häuslichen Umgebung.
Die Symptome von Alzheimer verschlimmern sich mit der Zeit. Im fortgeschrittenen Stadium verlieren die betroffenen Personen die Fähigkeit, auf ihre Umgebung zu reagieren, ein Gespräch fortzuführen und sogar Bewegungen zu kontrollieren. Es kommt zu erheblichen Persönlichkeitsveränderungen, und die Betroffenen benötigen mehr spezialisierte Pflege.
Das ADatHOME-Projekt zielt darauf ab, die Fähigkeiten, Einstellungen und Kenntnisse von Pflegefachkräften zu verbessern, welche Menschen mit fortgeschrittener Demenz in ihrer häuslicher Umgebung betreuen, um so die Lebensqualität der betroffenen Personen zu verbessern.
Der Sinn des Projektes besteht in der Bereitstellung von Informationen über spezifische Unterstützungsmöglichkeiten für Personen mit Demenz. Insbesondere zwischenmenschliche Interaktionen können Personen mit Demenz eine Unterstützung bieten, worauf das Projekt ADatHome aufmerksam machen möchte.
Das Projekt ADatHOME wurde daher mit dem Hauptziel ins Leben gerufen, die Fähigkeiten und das Wissen von Pflegekräften – insbesondere informell Pflegende – im Umgang mit dementiell erkrankten Personen zu verbessern, um die Lebensqualität von Menschen mit fortgeschrittener Demenz in ihrer häuslichen Umgebung zu verbessern.
It’s only a book, but it comes in many shapes and formats of your choice